
I work with the printmaking technique of monotype, which I apply to cotton fabric. What fascinates me most about monotype is the element of uncertainty and chance that arises between my creative idea and the process itself. The need to draw in reverse and not being able to see the print immediately create a strong sense of surprise. For me, this technique thrives on the immediacy and speed of the work, as it doesn’t allow for corrections. It is a direct way of drawing on fabric.
Thematically, I explore concepts of femininity, womanhood, the cycle of life, vibrations and energy, rhythm, and the connections between nature, human beings, and emotions. My goal is to create evocative images that convey emotions and invite the viewer to connect with their own feelings.
Deutsch siehe unten.
2024
2023
deutsch: Ich arbeite mit dem Druckverfahren der Monotypie, das ich auf Baumwollstoff anwende. Was mich an der Monotypie besonders interessiert, ist das Ungewisse und der Zufall, der zwischen meiner Bildidee und der Technik entsteht. Das Umdenken, dass ich spiegelverkehrt zeichnen muss, und die Tatsache, dass ich nicht sofort sehe, was abgedruckt wird, erzeugen einen starken Überraschungsmoment. Für mich lebt diese Technik von der Direktheit und Schnelligkeit der Arbeit, da sie keine Retuschen zulässt. Sie ist eine sehr unmittelbare Art der Zeichnung auf Stoff. Thematisch setze ich mich mit dem Frau-Sein, Weiblichkeit, dem Zyklus des Lebens, Schwingungen und Energie, Rhythmus sowie den Verbindungen zwischen Natur, Mensch und Emotionen auseinander. Mein Ziel ist es, stimmungsvolle Bilder zu schaffen, die Emotionen transportieren und den Betrachter mit seinen eigenen Gefühlen in Verbindung bringen.